Antwort schreiben 
Krankenversicherung & Helm
Verfasser Nachricht
mimoto Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Beitrag #1
Krankenversicherung & Helm
Zitat:Bevor ich wieder losfahre,
werde ich diese Anwartschaft-Versicherung abschließen.
Sicher ist sicher

Hi Doris,

hab das gerade gelesen, Glück muss Frau haben - aus "fasst" Schaden wird man auch klug. Da sieht man mal wieder an was man alles denken muss und wie es sich doch entwickeln kann wo man garnicht daran denkt.
Sicherlich eine Erfahrung die viele gebrauchen können die ähnliches vor haben.

Helm, ich nehme mal an das Du einen neuen brauchst. Mir sind da ein paar Fotos auch in Hechlingen aufgefallen das Du deinen Klapphelm in der Regel immer offen hast, ich nehme an einfach wegen der frischen Luft. Das macht auch Herbert_s41 immer so, in Italien ist er praktisch nur mit offenen Visier gefahren selbst beim Regen, nur macht es dann wenig Sinn, man fällt scheinbar nur dann wenn die Klappe auf ist. Sleepy

Mein Vorschlag wäre versuch es doch mit dem J1 von Schubert, bei mir ist es nun schon der dritte über die Jahre, kannst Du den ganzen Tag offen fahren, das Feeling eines Jet Helms und dennoch hast Du einen Kinnbügel der dir bei Deinem Sturz durchaus geholfen hätte was die Gesichtsfärbungen angeht... Nur so als Gedanke Doris.

Was das Treffen angeht Doris da kann ich nicht, wir haben an dem Samstag unsere Jahres Firmenfeier, Moni hat auch schon gefragt das ich kommen soll geht aber wirklich nicht, leider wäre wirklich gerne gekommen! Angry

Dennoch viel Spass, irgendwann klappts bestimmt!

Grüße
Michael /mimoto
17.11.2012 11:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Nordmann Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 0
Beitrag #2
RE: Krankenversicherung & Helm
Offener Klapphelm hat noch zwei andere unangenehme Nebeneffekte. Erstens kann man sich durch den Hebeleffekt des offenen Kinnteils zusätzlich verletzen. Gibt diverse Berichte darüber, bis hin zum tödlichen Unfall in der Wohnstraße, weil der Fahrer beim selbst verursachten Sturz mit dem Kinnteil an einem parkenden Auto hängengeblieben ist und sich einen Genickbruch zugezogen hat.

Das nächste was man und auch Frau nicht so weit wegschieben sollte, heutzutage schauen die Versicherungen ganz genau hin, ob im Versicherungsfall alles den Vorschriften entsprach. Schuberth schreibt extra: Fahren sie NIE mit hochgeschwenktem Kinnteil. Macht man es trotzdem, dann ist das ein nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch und schließt jede Haftung aus. Möchte keine Angst erzeugen, sondern nur den Tipp von Michael unterstreichen.

Weiterhin gute Heilung wünscht dir

Manfred
18.11.2012 16:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Doris Offline
Super Moderator
******

Beiträge: 196
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 1
Beitrag #3
RE: Krankenversicherung & Helm
Danke für die Tipps!

Normalerweise, d.h. auf der Straße,
fahr ich immer mit geschlossenem Kinnteil.

In Hechlingen hab ich tatsächlich mehr Luft und Kühlung
gebraucht, deshalb meist offen gefahren.
Mein nächster Helm - der ist jetzt
tatsächlich fällig - wird wohl ein Cross-Helm.
Mal schauen, was Marushin bietet.
Die bauen superleichte Helme.

Danke fürs Lesen

Grüße von weit weit weg

Doris
19.11.2012 13:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Raphael Offline
Junior Member
**

Beiträge: 1
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Beitrag #4
RE: Krankenversicherung & Helm
Hallo Doris,

wir sind beide von Concept auf den Shoei Hornet DS umgestiegen.
http://www.shoei-europe.com/de/products/HORNET-DS/

Frische Luft im Sommer und bei Regen trotzdem dicht.

Gruß
Raphael
21.11.2012 14:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Kontakt | Reiseblog zur Panamericana | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation