Hallo Zusammen!
Wir verlassen Bolivien, ein Land, das mich gleich in seinen Bann gezogen hat.
Mit seinen Landschaften - Wüste und Amazonasbecken: mehr Unterschied geht nicht! - seinen Menschen, seinen Städten, seiner Kultur.
It's Bolivia, das sagten wir immer, wenn etwas Überraschendes passierte. Wir sagten es oft. Manchmal mit einem Schulterzucken, öfter mit Begeisterung:
IT'S BOLIVIA!
Und nun Peru. Maccu Picchu, Cusco, Nasca...Vorfreude und gespannt-sein.
Puno ist unsere erste Station. Zu den Inseln der Uros fahren wir.
Ein merkwürdiges Gefühl ist das, als der Boden unter uns schwankt. Wir erfahren, wie die Inseln im Boden verankert werden, wie die Hütten gebaut werden, dass Obst und Gemüse angebaut wird...und dann wird der Markt eröffnet: handgestickte Wandteppiche, Tonpfeifen...die gleichen Souvenirs,
die man überall in der Stadt kaufen kann. Irgendwie fand ich diesen Ausflug enttäuschend.
Im Hafen: bestimmt nicht der höchste, aber mit Sicherheit der am höchsten gelegene Leuchtturm der Welt. Vielleicht noch aus der Zeit, als Dampfschiffe auf dem See fuhren?
rund um Puno 24.jpg (Größe: 97,73 KB / Downloads: 48)
Sonntagsmarkt in Puno: Obst und Gemüse, Haarschmuck, Töpfe und Pfannen, Besen und Shampoo - ein buntes Angebot.
Nach Sillustani führt uns der nächste Ausflug. Grabtürme gibt es hier zu bestaunen. Aus der Vor - Inca-Zeit: Auch hier paßtzwischen die Steine noch nicht mal ne Kreditkarte! Kunstvoll behauene und zusammengefügte Steine. Hohe, eindrucksvolle Türme in perfekter, zylindrischer Form!
rund um Puno 19.jpg (Größe: 146,48 KB / Downloads: 45)
Einheitshaarschnitt?
Gehöft und Gasthaus auf dem Weg nach Sillustani