Antwort schreiben 
Cusco und drumherum
Verfasser Nachricht
Doris Offline
Super Moderator
******

Beiträge: 196
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 1
Beitrag #1
Cusco und drumherum
Hallo Zusammen!

Cusco - einst Hauptstadt des Inca-Reiches,
die älteste, durchgehend besiedelte Stadt Amerikas,
mit der Form eines Pumas - zumindest der alte Teil der Stadt.

Die Stadt mit ihren engen Gassen, Kopfsteinpflaster,
Treppen, Inca-Mauern gefällt mir auf Anhieb.

   

   

Wir besuchen das Museum das Museum zur Nationalen
Geschichte, dann das Inca-Museum. Beide zusammen
ergeben einen lebendigen Eindruck der Geschichte.
Vor dem fast lebensgroßen Gemälde von der Hinrichtung
Tupac Amarus II jagen mir Schauder über den Rücken!
Nun steht sein Denkmal auf der Plaza. Ob es ihm aber gefallen
würde, ständig auf die Kathedrale, errichtet auf Tempel-Fundamenten
zu blicken?

   

   

Die Stadt schafft den Spagat zwischen Historischem und Moderne:
Hinter Inca-Fassaden verbergen sich McDonald's, KFC, Starbucks und Co.

Und nicht nur über Rio thront eine riesengroße Christus-Statue:

   

Schneller als erwartet bekommen wir Tickets für Machu Picchu.
So müssen wir das Besichtigungsprogramm stark kürzen.

Wir fahren nach Tambomachay, eine Art B&B an einer früher
Kreuzzung. Hier sehe ich zum ersten Mal diese perfekt zusammengefügten Steine. Nicht mal ne Credit-Card paßt dazwischen.

   

Wasserleitungen - Quellwasser sprudelt hier das ganze Jahr. Dieser Ort ist auch bekannt als "Bad der Inca-Prinzessin".
Am Eingang, wie an jeder Sehenswürdigkeit, werden Souvenirs angeboten. Gewebte Decken, bestickte Wandteppiche, Armbänder, Mützen...Männer bearbeiten Pullover mit Lama-Motiven mit einer Bürste. Ob so wohl aus Synthetik-Wolle reines Alpaka wird?

   

Auf dem Weg zurück in die Stadt liegen noch weitere Inca-Stätten.
Die eindrucksvollste ist Saqsaywaman (oder auch Sacsayhuaman geschrieben, der Einfachheit halber übernehmen wir einfach Michaels Namen: Sexy Woman). Festung, Tempelanlage

   

Ein Führer erklärt uns einige Besonderheiten: der größte Stein, ca 70 t schwer, hat 12 Winkel.

   

Hier werden gerne kleine Gaben abgelegt, das soll Glück bringen! Er erklärt uns die Bauweise: Die Mauern sind nicht senkrecht, Ecken sind überlappend - das gibt Stabilität und hat so manches Erdbeben überstanden.

   

Nicht aber den Bedarf an Steinen:
Die Kathedrale und so manches Wohnhaus in Cusco ist aus den Steinen von Saqsaywaman erbaut.

Danke fürs Lesen

Grüße von weit weit weg

Doris
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2013 00:19 von Doris.)
30.07.2013 23:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Cusco und drumherum - Doris - 30.07.2013 23:42

Gehe zu:


Kontakt | Reiseblog zur Panamericana | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation