Hallo Zusammen!
Das neunte Land, die letzte Grenze.
Wieder habe ich ein mulmiges Gefühl.
Ich habe keine Import-Papiere für die Lilane,
wird da kein Probleme mit der Ausreise geben?
Dann bin ich auch schon am kandischen Grenzposten.
Keine Ausreise aus den USA. Kein Export fürs Motorrad.
Brauch ich keine temporary importation? will ich vom
kanadischen Zöllner wissen. Schulterzucken. Wozu?
Ich nehm das Motorrad doch wieder mit!
Aber vorsichtshalber fragt er seinen Kollegen.
Jaaa, es gibt so ein Formular. Haben wir aber nicht hier!
So einfach geht das?? So einfach geht das!!
Aber was ich nicht importiert habe, kann ich auch nicht exportieren!
Er deutet auf sein Namensschild: Falls es ein Problem geben sollte,
ruf mich an!
Wenig später bin ich in Vancouver. Wenn Du San Francisco magst,
wird Dir auch Vancouver gefallen, hab ich immer wieder zu hören
bekommen. Stimmt. Vancouver ist nett. Anders. Aber eine Stadt zum Wohlfühlen.
Vancouver 02.jpg (Größe: 141,04 KB / Downloads: 35)
Die Jugendherberge liegt am Regenbogenviertel. Bunt geht es hier zu.
Und warum müssen Zebrastreifen eigentlich immer nur schwarz-weiß sein?
Die Auswahl an Restaurants ist riesig: Chinesisch, thailändisch, Pizza, malayisch, amerikanisches Diner, Donair und und und. Leider bleib ich nicht lang genug, um mich durchzuprobieren.
Es ist Thanksgiving, der wohl wichtigste Familien-Feiertag. Da erreiche ich niemanden bei der Frachtfirma.
Aber das Wetter ist frühlingshaft, das lädt zu einem langen Spaziergang durch Downtown Vancouver und den Stanley-Park
Lachen ist ansteckend
Das Freibad im Herbst
wird nur noch von den Möwen genutzt.
Frachtschiffe in der English Bay
Die Lions Bridge könnte fast die kleine
Schwester der Golden Gate Bridge sein
Fast schon wie Urwald im Stanley Park
In der Jugendherberge lerne ich Annemieke kennen.
Sie ist auch allein mit ihrem Motorrad unterwegs,
ist in Alaska gestartet und will in den Süden.
Ihre Reise kann man hier verfolgen
http://www.nennie.aroundtheglobe.nl
Noch einmal heißt es, Gepäck organisieren. Was nehme ich mit,
was schmeiße ich weg, was bleibt auf dem Motorrad.
Am Ende schicke ich doch viel zu viel nach Hause.
Ich kann mich halt nicht trennen...
vom Zelt, meiner Millionen-Sterne-Unterkunft.
von den Stiefeln. Die Sohlen sind ganz dünn geworden.
Aber vielleicht kann ich sie ja neu besohlen lassen? Sind doch
grad mal eingetragen..
Dann bring ich die Lilane zum Frachtunternehmen.
Ich fülle ein Formular aus. Import- oder Exportbestätigung?
Schulterzucken. Brauchen wir nicht. Ist doch Kanada!
So einfach ist das?
Ja, so einfach ist das!
Ich streich noch mal mit der Hand über die Verkleidung, den Tank, die Sitzbank. Tschüß, tapferes altes Mädchen! Warst mir eine gute Gefährtin!
Bis bald!
Einen Tag hab ich noch Zeit, mich durch die Stadt treiben zu lassen.
Immer noch ist der Himmel blau, die Temperatur frühlingshaft
Auch Häuser können Slide-Outs haben
klar, dass ich mal wieder zur falschen Zeit da bin:
Dann sitz ich im Flieger.
In 9 Stunden werde ich in Amsterdam landen.