Antwort schreiben 
Silver City
Verfasser Nachricht
Doris Offline
Super Moderator
******

Beiträge: 196
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 1
Beitrag #1
Silver City
Hallo Zusammen!

Das Lied von Abi Wallenstein hab ich im Kopf, als wir auf Potosi zufahren. Endlich wieder Asphalt unter den Rädern und die Straße muß von einem Motorradfahrer gebaut worden sein Tongue

   

Am Ortseingang steht ein LKW quer auf der Straße. Ist ne blöde Art, auf die Beladung zu warten! denke ich. Wir schlängeln uns daran vorbei. Dahinter steht noch ein LKW quer. Und noch einer. Und wieder einer. Das ist ne Blockade! Langsam kommen wir voran. Als wir endlich das Stadtzentrum erreicht haben, grinsen wir uns an: sind wir jetzt Streikbrecher?

Potosi, die am höchsten gelegene Stadt der Welt, ca. 4.000 m über dem Meeresspiegel. Hier verschlägts einem den Atem. Nicht nur wegen der Höhe. Hier prallen Welten aufeinander.


Immer noch ist viel von der vergangenen Pracht zu erkennen. Schöne Kolonialbauten, eindrucksvolle Kirchen, enge, stinkende Gassen, bunte Märkte, eine schmucke Plaza, Frauen in traditioneller Kleidung, Schulmädchen in schmucken Schuluniformen, Bettler und Frauen, die an der Straße Süßes, Obst und Gemüse anbieten. Und allgegenwärtig die Coca-Blätter.


.jpg  Potosi 4.jpg (Größe: 70,75 KB / Downloads: 28)

   

Der Cerro Rico, der Silberberg, hat 200 Jahre lang den Reichtum Spaniens garantiert. Heute muss er innerlich aussehen wie ein Schweizer Käse. An einer Führung durch die Minen nehme ich dann doch nicht teil. Kopfschmerzen plagen mich. Vielleicht war das besser so!

   

Kultur steht auf dem Programm. Münzmuseum (die Führerin war außerordentlich lustlos) und Kloster Santa Katarina.

   

Ich weiß nicht, was schlimmer war: Die Arbeitsbedingungen in der Münze oder das strenge, abgeschliedene Leben im Kloster...

Nach drei Tagen kehren wir Potosi den Rücken, Sucre ist unser nächstes Ziel.

Danke fürs Lesen

Grüße von weit weit weg

Doris
18.05.2013 00:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Kontakt | Reiseblog zur Panamericana | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation