Antwort schreiben 
Big Sur
Verfasser Nachricht
Doris Offline
Super Moderator
******

Beiträge: 196
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 1
Beitrag #1
Big Sur
Hallo Zusammen!

Wenig spektakulär verläuft die Fahrt zurück an die Küste.
Aber die Küste, die hat es in sich

   

   

   

Wieder komme ich nicht vorwärts, vor lauter Schauen, Staunen, Genießen!
Was für eine Aussicht!

   

Big Sur - der Ort ist nur eine kleine Ansammlung von Andenken- und Kunstgewerbeläden, einem Hospital, einem Restaurant. Irgendwie wie aus einem anderen Jahrhundert. Kein Wunder, dass diese Gegend die Beatniks, die Hippies und Aussteiger wie magisch angezogen hat!

Als ich am Campingplatz per selbst gebasteltem Handzug den Seitenständer ausklappe, grinst mich der Mann im Kassenhäuschen an:
Das ist aber nicht original Big Grin!
Dann hat er noch eine Geschichte für mich:
Im strömenden Regen steht eine Harley, besetzt mit zwei Personen, mit laufendem Motor. Als er fragt, ob sie ein Problem hätten, bittet der Fahrer, den Seitenständer auszuklappen und den Zündschlüssel umzudrehen. Ihm fehlte grad die Kraft dazu. Er ist 102, seine Beifahrerin auch schon weit in den 90ern. Smile Wie lange ich wohl allein aufs Motorrad komme?

Wenig später trifft auch die Familie ein.
OMA!!! Die Begrüßung ist stürmisch.

Auch hier gibt es Redwoods

   

Eindrucksvoll, wenn auch nicht so spektakulär wie im Sequoia Park.

Danke fürs Lesen

Grüße von weit weit weg

Doris
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2014 16:23 von Doris.)
12.01.2014 16:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Doris Offline
Super Moderator
******

Beiträge: 196
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 1
Beitrag #2
RE: Big Sur
Viel zu schnell verlassen wir Big Sur.
Noch einmal geht es über die Küstenstraße, den Highway 1.
Und wieder genieße ich diese Atem beraubende Kulisse,
auch wenn es heute bewölkt und nicht ganz so eindrucksvoll wie am Vortag ist.
Carmel-by-the-sea. Sauber und ordentlich ist es hier. War nicht Clint Eastwood hier mal Bügermeister? Die Parkplatzsuche gerät zur Sight-Seeing-Tour. Die engen Straßen sind halt nix für so ein Schlachtschiff..Und so kehren wir der kleinen Stadt bald den Rücken.
Monterey - Schauplatz des legendären Pop-Festivals. Der Woodstock-Vorgänger. Es ist ein mondäner Badeort, vergeblich suche ich Spuren der 60er Jahre.
Wir passieren Artischockenfelder. Schilder an Erdbeerfeldern zeigen an, dass Pflücker gesucht werden. Jetzt? In der zweiten Septemberhälfte?
Bohnen und was-weiß-ich-was-noch-alles gedeiehn hier. Dies Gegend wird die Salatschüssel Ameikas genannt. Und ich frage mich, ob die Arbeitsbedingungen immer noch so sind wie von John Steinbeck in "Früchte des Zorns" beschrieben.
Watsonville ist unser Ziel. Nicht gerade ein Touristenort. Umschlagplatz für Obst und Gemüse aus der Umgebung.
Der Campingplatz liegt an einem kleinen See. Angler kommen hierher.
Idyllisch. Eigentlich. Aber ich würde nicht mal den kleinen Zeh in das Gewässer halten, gescheige denn einen Fisch daraus essen. Ich möchte gar nicht wissen, welche Mengen an Düngemitteln, Pestiziden etc aus den umliegenden Feldern in diesem See landet..

Die Airshow in Salinas wollen wir besuchen. Immerhin eine der größten in Kalifornien

   

   

Was dieses Monster, das mich an die "Transformer" meiner Kinder erinnert,
mit einer Air-Show zu tun hat, ist mir rätselhaft

   

Man ist gut vorbereitet auf die Besucherscharen

   

und natürlich darf eine große Portion Patriotismus nicht fehlen

   

Staunend sehen wir den rasanten Flugmanövern zu.
Bis der Wind so stark wird, dass wir den Abruch der Veranstaltung befürchten.

Und auch das ist eine Art "Air-Show":

   

Find ich genauso spannend wie die Flugvorführungen.

Bis uns die drohenden Wolken und der heftige Wind wieder ins Wohnmobil treiben

Danke fürs Lesen

Grüße von weit weit weg

Doris
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2014 18:20 von Doris.)
12.01.2014 18:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Kontakt | Reiseblog zur Panamericana | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation