Antwort schreiben 
Der Norden
Verfasser Nachricht
Doris Offline
Super Moderator
******

Beiträge: 196
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 1
Beitrag #1
Der Norden
Hallo Zusammen!

Die Straße entlang der Küste haben wir uns ausgesucht.
Mal Moor-ähnlich, mal grüne Wiesen, dann wieder vulkanische Hügel,
immer wieder ein einsames Gehöft,
es riecht nach Seetang und Meer. Schön ist's hier!

Bei soviel Gegend gucken, achte ich nicht auf die Straße.
Die Schotterstraße ist prima zu fahren, fast wie auf Asphalt.
Aber dann gerate ich mit dem Vorderrad in den tiefen Schotter am
Fahrbahnrand. Der Lenker schlägt wie wild und schon lieg ich mal wieder auf der Nase.
Der Windschutz am Helm zerbröselt.
Erst mal tief durchatmen. Aufstehen, sortieren. Scheint nix Schlimmes passiert zu sein.
Von der Scheibe der Lilanen ist nur noch ein zackiger Rest da, ein Blinker liegt irgendwo im Schotter. Ärgerlich, aber wenn's mehr nicht ist...Fahr ich eben ein naked Bike!

Die nächsten Tage werde ich Probleme haben, aufs und vom Motorrad zu kommen. Aber wenn ich drauf sitze, dann tut nix weh!

Wir erreichen die Asbyrgi-Schlucht, den Grand Canyon Islands.
Steile Felswände,

   

die sich zu einem kleinen, runden Tal weiten, mitten drin ein Fels wie ein Schiff in der
Brandung, ein Birkenwäldchen wächst geschützt, ein kleiner See...

   

Dann fahren wir weiter die Küstenstraße entlang,
An einer Klippe halten wir an, genießen die Aussicht. Schauen den Möwen zu, die in den steilen Klippen nisten, ein paar Papageientaucher sehen wir von Ferne.
„Willkommen in Amerika“ sagt Jürgen. Eine Spalte: hier driften die beiden Kontinentalplatten auseinander. Quer durch die Insel kann man diese Spalte beobachten.
Wir legen noch einen kurzen Stopp in Husavik ein.

   

Nein, die Wal-Touren brauchen wir nicht vorzubuchen, einfach zeitig genug vorbeikommen.

Schon von weitem sehen wir die weiße Dampf-Schwaden. Hier wird geothermale Energie genutzt.
Für die Treibhäuser. Und natürlich für die Thermalbäder.
Eben war da noch sattes Grün,
dann fahren wir durch erstarrte Lavaströme.

   
Was für eine zerstörerische Kraft hat hier gewütet.
Aber ganz zaghaft zeigt sich auch hier das erste Grün.


Der Campingplatz liegt direkt am Rande des Lava-Feldes, mit Blick auf den See, den Myvatn.
Mückensee – er macht seinem Namen alle Ehre.
Zum Glück sind es mehr Fliegen als Mücken. Sie krabbeln in die Nase und in die Augen. Ich hab sie in den Ohren und schmecken tun sie auch nicht.
Ich kaufe so ein kleidsames Netz, dann ist Ruhe!

   

Danke fürs Lesen

Grüße von weit weit weg

Doris
01.07.2014 22:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Kontakt | Reiseblog zur Panamericana | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation