Hallo Zusammen!
Um wieder in die richtige Reihenfolge zu kommen:
für die Maya-Ruinen und Oaxaca reichte nun die Zeit nicht mehr. Naja, der Maya-Kalender war ja eh abgelaufen...
Kilometermachen war jetzt die Devise, und so bin ich über die Autobahn gedüst. Nett, aber unspektakulär die Landschaft.
Ocotlan an der Laguna la Chapala war mein Ziel für heute.
Ich kurve durch den Ort, finde aber keine Bleibe. Die Hotels: zu teuer, kein Parkplatz, irgendwas ist immer...
Aber am Ortseingang, da war doch ein Motel!
Der Preis ist ok, die Lilane bekommt eine große Garage. Das Bett hat Ausmaße, dass ich mich verlaufen könnte - oder heißt das dann: verlegen? Außerdem gibt es noch einen ergonomischen Liebesessel und den verspannten Rücken kann ich mit ein wenig Gymnastik an der Stange wieder entspannen. Das Fernsehprogramm ist ab 18, aber es ist ja schon 20.00, als ich mal nen Blick riskiere :-)
Sehr diskret geht es hier zu. Als ich noch einen Snack bestelle, lege ich das Geld dafür in die kleine Drehtür, der Hamburger kommt retour. Zu Gesicht bekomme ich niemanden.
Motels sind halt etwas anders, als man das aus amerikanischen Road-Movies kennt: Junge Leute wohnen in Südamerika im allgemeinen bei den Eltern, bis sie heiraten. Sucht man also mal ein paar Stunden ungestörter Zweisamkeit, geht man in ein Motel..
Es ist komfortabel, blitzsauber, bleibt man die ganze Nacht, zahlt man ein wenig mehr..Ich habe prima geschlafen :-)
Laut Karte gibt es eine asphaltierte Straße direkt am See. Natürlich finde ich sie nicht gleich. Dann entpuppt sie sich als steile Schotterpiste, später sind wenigstens zwei Fahrspuren betoniert. Man ist halt sparsam. Ein paar Touristenorte gibt es am See. Ich suche nach einer Frühstücksmöglichkeit. Aber es ist Sonntag, überall ist es rappelvoll. Vor einem Lokal stehen ein paar Harleys. Ich suche drinnen nach einer Sitzmöglichkeit, als ich wieder rauskomme, stehen die Fahrer um die Lilane. Und sofort ist das übliche Gespräch im Gange: woher, wohin...Du bist etwas Besonderes! sagt einer, als ich von meiner Reise erzähle. Stimmt! :-)
Dann bin ich wieder auf der Hautpstrasse. Ein Schild weist auf die Tequila-Ruta. Prima, da wollt ich lang! Das Schild zeigt nach links. Na toll, und wie soll ich über die Leitplanke kommen??? Nach fünf Kilometern finde ich eine Wendemöglichkeit. folge dem ersten Schild Richtung Tequila und bin auf der Autobahn. Und da komm ich erst in Tequila wieder runter. Schade!
Blau, geprägt durch den Anbau der Agave,
so hatte ich mir die Umgebung von Tequila vorgestellt.
Doch die dominierende Pflanze hier ist Mais. Maisfelder, so weit das Auge reicht!
Es ist noch recht früh am Tag und so kann ich noch eine Besichtung einer Tequila-Destillerie mitmachen. Die Führerein erklärt uns die Öfen, in denen die Agaven erhitzt werden, wir werfen einen Blick in die Hallen, in denen die Masse in großen Kesseln gärt, und nehmen einen tiefen Zug dieses besonderen Dufts. Wir stehen vor diesen Mengen von Holzfässern, in denen der Tequila reift
Natürlich darf auch eine Kostprobe nicht fehlen, nach einer Anweisung, wie den Tequila richtig genossen wird. Vergesst das mit dem Salz auf der Hand! Das Salz gehört auf die Limetten, die kleinen, aromatischen,
keine Zitronen. Hineinbeißen und den Saft im Mund behalten. Einen Schluck Tequila hinterher. Und erleben, wie sich der Limetten- und der Tequila-Geschmack mischen, eine neue Verbindung eingehen...Aber Vorsicht! Das ist ein hochprozentiges Vergnügen!
Nach der Besichtigung bleibt noch Zeit für einen kleinen Stadtbummel. eine nette, kleine Stadt, eine hübsche Plaza mit einer hübschen Kirche
Bloß: Was haben sie sich dabei gedacht???
Ich will noch was Essen. Gut, dass gleich neben dem Hotel ein kleines Restaurant ist. "Wir sind katholisch" verkündet ein Schild. "Wir haben Sonntags geschlossen" Ich bin nicht katholisch, sondern hungrig. Sonst gibt es nur ein paar Garküchen, die nicht sonderlich einladend riechen, Bars, in denen die Getränke wichtiger sind als das Essen. Und ich bin recht erleichtert, als ich dann doch noch was finde...Und als Vorspeise gibts einen Magerita. Mit Salzkruste :-)