Antwort schreiben 
Quebrada de las Conchas
Verfasser Nachricht
Doris Offline
Super Moderator
******

Beiträge: 196
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 1
Beitrag #1
Quebrada de las Conchas
Hallo Zusammen!


Cafayate liegt in der Wüste.
Erstaunlicherweise ist es eines der besten Weinanbaugebiete Argentiniens.

Kaum bin ich eingeschlafen, fangen die Hunde an zu bellen.
Lang und laut. So geht das die ganze Nacht.
Unausgeschlafen und daher ein wenig übellaunig mache ich mich auf den Weg.

   

Aber bei diesem Anblick ist die schlechte Laune schnell verflogen.Smile

Und von hier ist es nicht weit nach Hause

   

Kurz hinter Cafayate beginnt eine der spektakulärsten Schluchten: die Quebreda de las Conchas.
Ursprünglich auf Meeresniveau hat sich Sediment auf Sediment abgelagert, auch Muscheln findet man, daher der Name: Schlucht der Muscheln. Durch den Kontinentaldrift wurde der Meeresboden angehoben. Welche Kräfte mögen da wirksam sein! Wenn ich überlege, wie schwer es ist, ein umgefallenes Motorrad aufzuheben. Aber 65 Millionen Jahre sind auch ne lange Zeit: Die Mineralien bestimmen die Farben: mal weißlich, mal leuchtend rot. Wind und Wetter haben bizarre Formen geschaffen.

   

   

Mal gibt es tiefe Taleinschnitte, an anderer Stelle große Öffnungen.
Sie heißen dann auch: Kastell, Amphitheater, Teufelsschlucht, Obelisk.


.jpg  Quebrada de las Conchas 17.jpg (Größe: 99,4 KB / Downloads: 33)

Hinter jeder Kurve tut sich eine neue, fantastische Sicht auf,
so dass ich vor lauter Schauen, Anhalten, Fotografieren
nicht vorwärts komme.


Abends erreiche ich Salta. Im Hostal „Casa de la abuela“ finde ich ein Bett, die Lilane darf in den Vorgarten.

Danke fürs Lesen

Grüße von weit weit weg

Doris
25.04.2013 00:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Kontakt | Reiseblog zur Panamericana | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation