![]() |
Fortsetzung - Druckversion +- Doris auf Reisen (http://doris-auf-reisen.de/forum) +-- Forum: Reise Reise (/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Reiseberichte (/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Fortsetzung (/showthread.php?tid=35) |
Fortsetzung - Doris - 28.12.2012 23:40 Lange hatte ich diesem Termin entgegengefiebert. Direkt nach Weihnachten starte ich den zweiten Anlauf. Meine Hand kann ich wieder recht gut bewegen und belasten, ich traue mir die Weiterreise zu.nach Buenos Aires Und so stehe ich am 27.12. am Flughafen Düsseldorf. Einen Teil meines Gepäcks habe ich in den Reifen verstaut, alles ordentlich in Folie verpackt und verklebt. Der Rest geht ins Handgepäck. Für alle Fälle. Zu meinem großen Erstaunen, ist es kein Problem, die Reifen ins Flugzeug zu bekommen. Als Sondergepäck und gut ist. [attachment=90] Madrid ist das erste Ziel. [attachment=91] Um Mitternacht geht es weiter, direkt nach Buenos Aires. [attachment=92] Am Heck des Airbus ist eine Cam, die uns Livebilder vom Start auf die Bildschirme überträgt. Spannend! Pünktlich landen wir. Dann heißt es erst einmal Schlange stehen. Es dauert, bis alle Reisenden abgefertigt sind und ich meinen Stempel im Pass habe. Dann geht es ans Gepäckband. Meine Reifen stehen auch schon da. Na prima, geht doch. Jetzt nur noch durch den Zoll. Was ist da drin? Motorradreifen. VERBOTEN! Warum, ist doch per Schiff auch kein Problem? Es ist verboten, im Flugzeug Ersatzteile für Fahrzeuge mitzunehmen! Und schon stehen drei Mann um mich herum, halten mir einen schönen Hochglanzprospekt unter die Nase, in dem aufgelistet ist, was man alles nicht mitnehmen darf. Gegen eine Gebühr in Höhe des Kaufpreises darf ich sie einführen. Grrrrrr Ob ich eine Rechnung dabei hätte?? Nö! Zum Glück funktioniert meine Visacard nicht und maestro streikt auch. Ich könnte auch in efectivo zahlen. Und plötzlich kostet es nur die Hälfte. Mach ich, zähneknirschend. Grün ist es geworden. Und warm. Das Hostal ist nett und gemütlich und sauber. Leider ist die Bar noch geschlossen. Ich dreh eine kleine Wiedersehensrunde durch San Telmo, schaue auf der Plaza Dorrega den Tangotänzern zu. Die weihnachtliche Dekoration mutet bei gefühlten 30°C allerdings etwas merkwürdig an. [attachment=93] Die Straßen sind übersät mit Papieren. Flugblätter, die einfach aus den Fenstern geworfen werden? Mitnichten! Zum Jahresende werden so einfach diverse Akten entsorgt. Datenschutz wird völlig überbewertet! |